Der Blog für mittelständische Unternehmen

Blog

Arbeitsprozesse optimieren – Einfache Möglichkeiten für Ihr Unternehmen

Die Effizienz der Arbeit muss ständig überprüft werden. Um die verschiedenen Arbeitsprozesse zu optimieren, werden regelmäßig Veränderungen vorgenommen. Bei der Auslieferung wird die Anordnung diverser Arbeitspunkte überdacht. Auf diese Weise wird die Arbeitszeit verkürzt und Kosten können eingespart werden. Die Entwicklung von Hilfsmitteln sorgt ebenfalls dafür, dass effizienteres Handeln möglich wird. Handschuhscanner sind dafür ein […]

Wintergrillen: Die besten Tipps, dass es gelingt

Grillen im Winter ist gegen den Glauben vieler Menschen äußerst beliebt. Die Frage, ob die Zubereitung von gegrilltem Essen nur im Sommer bei schweißtreibenden Temperaturen und im leicht bekleideten Look Spaß macht, kann man mit einem klaren Nein beantworten. Auch im Winter kann man mit der richtigen Ausrüstung in entspannter Art und Weise grillen und […]

Ihre Produktion effektiver gestalten durch professionelle Planung

Man sieht die Quartalszahlen der Produktion und überlegt sich, wie man diese optimieren und damit gewinnbringend steigern kann. Man hat verschiedene Stätten, an denen produziert wird und auch die Wege zu den einzelnen Stätten werden unter die Lupe genommen. Wie aber kann man dies Ziel der steigernden Produktivität erreichen was muss beachtet werden und wie […]

Ein Gewächshaus für den Garten: Darum lohnt es sich

Gartenfreunde und Selbstversorger kommen irgendwann an den Punkt, an dem sie sich ein eigenes Gewächshaus wünschen. Mit diesem besteht die Möglichkeit, die erntefreie Zeit des Winters auf nur wenige Wochen zu verkürzen. Vorteile eines eigenen Treibhauses Mit einem Gewächshaus gelingt es auch bei unbeständigem Wetter, das Gemüse geschützt anzubauen. Gleichzeitig gedeihen in einem Glashaus auch […]

Maschinendesign: Wirtschaftliche Aspekte

Bei oberflächlicher Betrachtung mag es so erscheinen, als sei das Design von Maschinen ihrer Funktionalität komplett nachgeordnet und als hätte ihre Gestaltung keinerlei Auswirkungen auf ihre Wirtschaftlichkeit. Dem kann man allerdings entschieden widersprechen, da Emotion und persönliche Wahrnehmung bei jeder Kaufentscheidung eine zentrale Rolle spielen. Der Absatz einer Maschine wird auch in einem industriellen Bereich, […]

Spannende Infos rund um die Schweißkonstruktion

Dank der Schweißkonstruktion können komplexe Gegenstände konstruiert werden, zunächst müssen aber einige Schritte befolgt werden. Geht man gezielt durch die Gegend, fallen einem viele Bauwerke auf, bei denen es sich oft um Schweißkonstruktionen handelt. Gestaltung von Schweißteilen Bei der Gestaltung von Schweißteilen unterscheidet man von unterschiedlichen Stoßarten. Bedeutet unterschiedliche Wege um zwei Metallstücke miteinander zu […]

Intralogistik – Das sollten Sie wissen

Eine optimierte Intralogistik, sowohl im Lager als auch für den Produktionsprozess, ist für viele Unternehmen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Denn die Intralogistik sorgt dafür, dass interne Material- und Warenströme fließen können und sich somit Mitarbeitende auf ihre Kerntätigkeiten fokussieren können. Dadurch lässt sich Verschwendung in der Wertschöpfungskette erheblich reduzieren und die Produktivität erhöhen. Intralogistik Aufgaben – […]

Effektive Hilfe bei Wespenstichen

Im Sommer passiert es plötzlich, dass eine Wespe zusticht. Doch es besteht kein Grund, in Panik zu verfallen. Die Stiche tun zwar weh, jucken später entsetzlich, sind aber in der Regel nicht gefährlich und lassen sich mit folgenden Tipps gut behandeln. Erste Hilfe-Maßnahmen nach einem Wespenstich In den allermeisten Fällen helfen einfache Hausmittel bei einem […]

Nachhaltigkeit im Büro: Tipps und Ideen für ein „grüneres“ Unternehmen

Wie können wir im hektischen Büroalltag wirklich nachhaltig agieren? Diese Frage stellen sich immer mehr Unternehmen, die erkennen, dass Umweltschutz im Büro ein wesentliches Thema ist. Doch oft fehlt das Know-how, wie man dies konkret umsetzen kann1. Der erste Schritt in Richtung Ressourcenschonung ist die klare Definition von Unternehmenswerten. Diese sollten schriftlich festgehalten und in […]

Strompreise: Grundversorger und alternative Anbieter

Viele Verbraucher, die sich nicht auf dem freien Strommarkt nach einem alternativen Anbieter umsehen, schließen einen Vertrag mit dem kommunalen Grundversorger. Dabei lohnt der regelmäßige Tarifvergleich für Strom, denn die Preise steigen. Alternative Anbieter bieten Neukunden auch attraktive Boni für einen Anbieterwechsel. Kontrakt beim Grundversorger Wer erstmalig eine eigene Wohnung oder ein eigenes Haus bezieht […]

Nach oben scrollen